Ihre Großeltern waren der Berliner Kunstmaler, Prof. Ernst Fey, ein zu seiner Zeit bekannter Kirchenrestaurator sowie Mitarbeiter und Berater der Preußischen Bauverwaltung und seine Frau Elisabeth – diese zäh, energisch und tüchtig. Sie wuchs als drittes und jüngstes Kind des Kirchenmalers Carl Fey-Talmühlen und seiner Frau Ingeborg zusammen mit zwei älteren Schwestern in einer alten Wassermühle in Schleswig-Holstein auf. Katarina Junge lebt mit ihrem Ehemann, dem Rechtsanwalt und Jazzbassisten Gerd L. E. Junge, abwechselnd in Südfrankreich bzw. Lübeck.
Ernst - "mit der unglücklichen Hand"
Die Autorin erzählt eine Familiengeschichte, die auf Überlieferungen, Zeitdokumenten und Selbsterlebtem basiert. Amüsant und leicht, ernst und nachdenklich geschrieben, gewähren die Episoden nicht nur einen Einblick in das Leben dieser Familie, sondern spiegeln auch ein Stück deutscher Zeitgeschichte wider.
Nov. 2012, Aktuelle ISBN 978-3-00-051958-1 (NEU seit 1.1.2016), 352 S., broschiert, Taschenbuchformat,13x19 cm, Softcover, 11,90 €
Der Titel ist lieferbar.