Irgendwas ist ja immer...
Ein guter Freund von uns behauptet, Frauen können nicht Auto fahren. Männer schon. Vor allem könnten Frauen nicht einparken.
Ich finde, das kann man so nicht stehen lassen.
Denn obwohl ich mit 23 Jahren einem Linienbus der Lübecker Stadtwerke die Vorfahrt genommen habe, was meinem heißgeliebten dunkelgrünen Mini gar nicht gut bekommen war, fahre ich seitdem unfallfrei. Im Kreisverkehr blockiere ich nie die äußerste Spur, Parklücken fahre ich -zack - rein wie raus in 10 Sekunden und französischen testosterongesteuerten Autofahrern, die weder Blinker noch Bremse benutzen, biete ich mutig die Stirn.
Der Mann an meiner Seite findet das auch. Dass ich vernünftig fahre. Er sagt sogar, einparken könne ich besser als er.
Das ist es dann aber auch schon. Sonst kann er alles besser als ich. Außer Kochen.
Tennis spielen, Lampen anbringen (kann ich gar nicht!), segeln sowieso. Und natürlich hat er viel mehr Ahnung von guter Musik und der deutschen Rechtsprechung ( beides ist allerdings sein Beruf). In Geographie ist er gradezu unschlagbar. Dazu gehört allerdings auch nicht viel. Ich verlege die Norddeutsche Tiefebene gern nach Niederschlesien. Als kartenlesender Beifahrer bin ich eine Null - Gott sei Dank haben wir ein Navi.
Ich habe unserem Freund dann gesagt, dass ich ganz viele Frauen kenne, die mit traumwandlerischer Sicherheit durch Europas Großstädte fahren und besser einparken als ein türkischer Macho, der seinen 3er BMW vor den Augen von drei Blondinen in eine Parklücke hineinhebelt. Dazu gehören beispielsweise meine 75jährige Schwester, die das Parken im verstopften Paris gelernt hat und meine Tochter, die in der Lage ist, einen Lieferwagen mit zwei Fingern in Berlins Zentrum einzuparken, wo die Autofahrer in ihrer Not schon in zweiter Reihe parken.
Das wollte er nicht glauben.
Ich konnte es nicht ändern. Da die Sache zu eskalieren drohte, habe ich ein anderes Thema angeschnitten und der Abend verlief in trauter Harmonie.
Auf dem Nachhauseweg hat mir der Mann an meiner Seite dann erzählt, dass unser Freund sich vor Jahren einmal die gesamte Seite seines Autos an der Grundstücksmauer aufgerissen hatte. Aus Angst vor Diebstählen war eine Lenkradkralle von ihm angebracht worden. Er muss es vergessen haben. Die Lenkung blockierte beim Losfahren und die Sache bekam Eigendynamik.
Das hatte natürlich nichts mit Fahrkunst zu tun. Das war einfach nur verdammtes Pech...
Kommentar schreiben