stempelBlog

Irgendwas ist ja immer...

Wir sehen gern Fußballübertragungen, der Mann an meiner Seite und ich.
In Frankreich ist das ein wenig problematisch, da wir hier nicht im Besitz eines Fernsehers sind. Wir wollen lesen, relaxen und Sport machen. Fernsehen wollen wir nicht. Mit Ausnahme eben von Fußballübertragungen.
Aber das ist kein Problem.
Am Plage Débarquement, ganz in der Nähe unseres Wohnortes an der Cote d'Azur, gibt es das Strandrestaurant  L'Oasis. Gabriele R. aus Lahr fasste es in ihrer Internetbeurteilung so zusammen: Günstig, erfrischend und nett.
Da es direkt am breiten Sandstrand liegt, kann man bei einem kalten Rosé in der Abendsonne sitzen und den Tag ausklingen lassen. Oder frische Muscheln essen. Je nachdem.
Der Beurteilung gibt es wenig hinzuzufügen.
Außer der Tatsache vielleicht, dass Carinne und ihre Mädels uns inzwischen mit "Kuckuck " begrüßen - wir sind seit Jahren treue Gäste. 
Und der Tatsache, dass im hinteren Raum des Restaurants, in welchem übrigens immer noch die Silvesterdekoration vom Vorjahr hängt, ein großer Fernseher steht. 
Er ist immer an, egal ob jemand davor sitzt oder nicht. 
Vor dem Gerät steht ein altes Ledersofa in lichtem Blau, flankiert von ausgemusterten Korbstühlen. Rechts und links vom Sofa stehen leere Bierkästen und manchmal hängen Tischtücher zum Trocknen darüber. Aus hohen Lautsprechern wummern Hits der siebziger Jahre und übertönen so den Nachrichtensprecher des Fernsehprogramms.
Carinne hat ein Herz für deutsche Touristen, die Jogi Löws Mannschaft über den Platz rennen sehen wollen. Wann immer wir mit flehendem Blick vor ihr stehen und um Television "Fuuddboool" bitten, greift sie zur Fernbedienung, zappt auf die Nummer 467 oder auch wahlweise 468 und wir sind dabei. 
Es ist immer interessant, dort im L'Oasis. Mal kommt der Pizzabäcker des Restaurants bei uns vorbei, bleibt stehen, fragt nach dem Spielstand und sieht eine Weile zu. Gäste, die eigentlich zur Toilette wollen (sie liegt direkt nebenan) fragen, wer spielt. Engländer kommentieren gern das Ergebnis und kleinen Kindern, die die Toilette nicht finden, müssen wir den Weg zeigen. 
Heute hatten wir das Vergnügen, ein Testspiel unserer Nationalmannschaft gegen Slowenien zu sehen. 
Um es vorweg zu nehmen: Es war kein Vergnügen.
Zwar wurde Götze im Elfmeterraum gefoult und Gomez, der diesmal die Haare nicht schön hatte, durfte trotzdem einen Elfmeter schießen - das war's dann aber auch schon. Der Gegner erwies sich als wesentlich torfreudiger und am Ende der Halbzeit stand es 2:1. 
Gegen Deutschland!
In der Pause gab es wolkenbruchartige Unwetter und als die Mannschaften endlich wieder auf den Platz durften, rutschten unsere Jungs nur so durch die zweite Halbzeit. 
Jogi Löw guckte böse und Müller-Wohlfahrt, der alte Apache, kam auch mal ins Bild, konnte aber letztendlich mit all seinem ärztlichen Können auch nichts am Endergebnis ändern: 
Slowenien schlug Deutschland 3:1!
Uns! Die Deutschen! Die Weltmeister!
"Not so good" bemerkte ein junger Engländer und begab sich kopfschüttelnd zum Klo.
In einer Woche ist noch ein Testspiel, diesmal gegen Ungarn. Wenn Jogi diesmal wieder ter Stegen statt Neuer ins Tor stellt, bekomme ich Herzrasen. 
Am 10. Juni beginnt die EM. Bis dahin sollten unsere Jungs das aber im Griff haben, oder???
 

Kommentar schreiben

Sicherheitscode Aktualisieren